Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Plattform Erneuerbare Kraftstoffe

News

CLAAS übergibt ARION 470-Traktor für Feldversuch zu nachhaltigem Biodiesel

Almesbach, 21.03.2025. Nachhaltig produzierte flüssige Biokraftstoffe stellen ein Schlüsselelement zur zukünftigen Dekarbonisierung von leistungsintensiven Landtechnikanwendungen dar. In diesem Kontext untersuchen der Landmaschinenhersteller CLAAS, das Technologie- und Förderzentrum (TFZ) und die Bayerischen Staatsgüter (BaySG) die technische Machbarkeit und Emissionskonformität von reinem Biodiesel (B100) im landwirtschaftlichen Praxiseinsatz. Dafür hat CLAAS nun einen neuen Traktor der Abgasstufe V an das TFZ und die BaySG am Standort Almesbach übergeben.

 

Hohe Energiedichte für schwere Anwendungen
„Vor allem die schweren Anwendungen wie die Bodenbearbeitung benötigen Antriebslösungen mit hoher Leistungs- und Energiedichte“, so Fabian Wohlfahrt, strategischer Programmmanager für alternative Antriebe bei CLAAS.
„Hierfür stellen nachhaltige Kraftstoffe eine verfügbare Alternative dar. Aktuell besteht die Aufgabe darin, die Kompatibilität von B100 mit modernster Motorentechnik und den höchsten Emissionsanforderungen der Abgasstufe V sicherzustellen und nachzuweisen.“

Forschung zur Biodiesel-Verträglichkeit moderner Traktoren

Die bayerische Forschungseinrichtung TFZ untersucht dabei das Abgasverhalten am Prüfstand und im Praxiseinsatz sowie die Langlebigkeit moderner Traktoren mit Biodiesel. Die Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagement Biodiesel e. V. (AGQM) unterstützt das Vorhaben und stellt 7.000 Liter Biodieselkraftstoff nach ihrem Leitfaden für B100-Anwendungen für den Feldversuch zur Verfügung.

Erfolgreicher Praxistest mit dem CLAAS AXION 830

Im Rahmen des Demonstrationsprojekts „Klimaverträgliche Bewirtschaftung der Staatsgüter“ (KlimaBeSt), gefördert vom Bayerischen Landwirtschaftsministerium, wurde in den letzten beiden Jahren bereits ein Traktor des Typs AXION 830 am Staatsgut Almesbach in verschiedenen Anwendungen der Außenwirtschaft getestet und wissenschaftlich vom TFZ begleitet. „Die Performance des Traktors im Biodieselbetrieb überzeugt durchweg und zeichnet sich durch niedrige Abgaswerte aus“, erklärt Dr. Johannes Ettl vom TFZ als Zwischenfazit nach etwa 700 Stunden Traktoreinsatz. Andreas Kiener, Betriebsleiter am Staatsgut Almesbach, bestätigt: „Die Maschine hat sich im täglichen Einsatz bewährt und verfügt über genügend Leistung für alle anfallenden Arbeiten.“

Erweiterung des Projekts mit einem CLAAS ARION 470

Zusätzlich zum Traktor AXION erweitert der Projektverbund nun das Spektrum um einen CLAAS ARION 470, der verstärkt in hofnahen Anwendungen getestet werden soll.
„Die Herausforderung bei der Validierung von Traktoranwendungen liegt in ihrer Vielseitigkeit. Es ist wichtig, dass unsere Technik in den unterschiedlichsten Anwendungen überzeugt – sowohl in langen Einsätzen in der Außenwirtschaft als auch bei täglichen Hofarbeiten“, berichtet Wohlfahrt.

Unterstützung für eine klimaverträgliche Landwirtschaft

„Wir freuen uns sehr, dass wir nun mit zwei CLAAS-Traktoren die Bayerischen Staatsgüter auf ihrem Weg zur klimaverträglichen Landbewirtschaftung unterstützen können“, so Bernhard Beer, Geschäftsführer der CLAAS Nordostbayern. Anton Dippold, Geschäftsführer der Bayerischen Staatsgüter bedankt sich für die Überlassung des neuen Testtraktors und betont: „Dieser Schlepper passt sehr gut in unseren emissionsarmen Fuhrpark und zu unserer Vorzeigefunktion als Agrarbildungsstandort.“

Copyright 2025. Plattform Erneuerbare Kraftstoffe.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig – Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nur gemäß Ihrer Einwilligung verwendet.

Datenschutz Impressum
Schliessen
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close