Have any questions?
+44 1234 567 890
Das leisten Biokraftstoffe schon heute
Fakten und Zahlen
Prozent Palmöl oder andere kritische Rohstoffe
Nachhaltige Biokraftstoffproduktion
PEK
Das treibt uns an
Das Ziel ist klar. Wir müssen im Verkehrs- und Transportsektor unsere Treibhausgasemissionen dramatisch reduzieren. Und das besser heute als morgen. Dabei muss uns allen eines klar sein, die EU-Klimaziele in diesen Sektoren werden wir in der vorgegebenen Zeit alleine durch den Ersatz bestehender Verbrenner-Fahrzeuge durch E-Fahrzeuge unmöglich erreichen. Wir werden einmal mehr auf den Forschungs- und Innovationsgeist aus Wirtschaft und Industrie setzen müssen. Ideologien haben noch nie ein Gramm CO2 gespart.
Eine ökologische Mobilitätsstrategie kann nur ein Mosaik aus allen verfügbaren Antriebsformen sein. Jede Technologie wird ihren Platz finden. Jede Technologie wird ihren Beitrag leisten müssen. Wir haben genügend Teile, um dieses Bild einer CO2-neutralen Mobilität zu bauen. Es ist nun Aufgabe der Politik, hier einen Rahmen vorzugeben. Denn ohne Rahmen stehen wir vor einem Scherbenhaufen.
Die Plattform Erneuerbarer Kraftstoffe hat sich gegründet, um Ideen zu geben, um Ansporn zu sein und um den Weg zur klimaneutralen Mobilität aufzuzeigen. Gehen Sie diesen Weg mit uns.

Ewald-Marco Münzer

Johannes Schmuckenschlager

Bernhard Wiesinger
Maßnahmen
Hier treiben wir an
Nachhaltige Rohstoffe
Strategien, Pläne und Maßnahmen gibt es genug, nun ist es an der Zeit mit der Umsetzung zu beginnen.
Entlang der gesamten Wertschöpfungskette, vom Rohstoff bis zum Produkt greifen viele Zahnräder ineinander. Die Rohstoffe für die Energie der Zukunft sind vielschichtig und können nicht für sich betrachtet werden. Wir richten hier den Blick auf das Gesamtheitliche.
Erneuerbare Kraftstoffe
Schon heute sind nachhaltige Biokraftstoffe die größte Maßnahme zur Dekarbonisierung im Verkehrs- und Transportsektor.
Wir haben vieles erreicht, es liegt jedoch noch ein weiter Weg vor uns. Wir sehen Erneuerbare Kraftstoffe als sich ergänzende Systeme. Auch wenn schon vieles erreicht wurde, zeigen wie Ihnen hier wie es weiter gehen kann.
Zukünftige Mobilität
Die notwendige Mobilitätswende ist eine große Herausforderung in der Zeitschiene und entsprechend der Anforderungen im Einsatzgebiet sehr vielschichtig.
Jede verfügbare Technologie- und Antriebsform zur Emissionsreduktion wird ihren Platz finden und ihren Beitrag leisten – sowohl in der Flottenerneuerung als auch im Fahrzeugbestand. Folgen Sie uns hier in die Zukunft.
Über uns
Foto © Parlamentsdirektion/ PHOTO SIMONIS
Foto © Anna Schreiner LKÖ Alternativ
Kontakt
Plattform Erneuerbare Kraftstoffe
Alexander Bachler
Geschäftsführung
Schauflergasse 6
1015 Wien, Österreich